Aktuelles
RSV - Die Impfungen
Gegen wenige Erreger ist die Impstoff-Entwicklung derzeit so in Bewegung, wie gegen RSV.
HPV - Die Impfung
Im Februar 2007 wurde die HPV-Impfung in einem beispiellosen Hau-Ruck-Verfahren von der STIKO in den Kanon der öffentlich empfohlenen Impfungen aufgenommen - Auch in anderen Ländern wie den USA ist das procedere der Zulassung und Art und Umfang der Impfpromotion Gegenstand intensiver medizinethischer Untersuchungen - auch dies ein in der Impfgeschichte einmaliger Vorgang (Tomljenovic 2012).
Dengue-Fieber - Die Impfungen
Trotz der großen und zunehmenden Bedeutung, die Dengue-Fieber (DF) für die Gesundheit der Menschen weltweit hat, gibt es nur wenig überzeugende Impfstoffe, die bisher zugelassen sind. Als ein Hauptproblem der jahrzehntelangen Impfstoffentwicklung stellt sich immer wieder das so genannte antibody dependent enhancement (ADE) heraus.
Herdenimmunität
Das Argument der so genannten Herdenimmunität scheint in der aktuellen Impfdiskussion das Universalargument zum Beenden jeder impfkritischen Diskussion zu sein: Impfen, um andere zu schützen, die sich in Einzelfällen nicht selber schützen können. Was ist eigentlich Herdenimmunität?
Dengue-Fieber - Die Erkrankung
Die weltweit häufigste durch Stechmücken übertragene Erkrankung ist nicht die Malaria, sondern das Dengue-Fieber (DF), das inzwischen auch in einigen europäischen Ländern "autochthon" auftritt, also bei Menschen ohne unmittelbare Reisevorgeschichte.