• Der Blog
  • Aktuelles
  • Die Impfentscheidung
    • Die Impfentscheidung
    • Die Impfaufklärung
    • Die Impfempfehlungen
    • Die Diskussion über die Impfpflicht
  • Die Impfungen
    • Allgemeines
    • Die Inhaltsstoffe
    • Dengue
    • Diphtherie
    • FSME
    • Hepatitis B
    • HiB
    • HPV
    • Influenza
    • Masern
    • Meningokokken
    • Mumps
    • Pertussis
    • Pneumokokken
    • Poliomyelitis
    • Röteln
    • Rotaviren
    • RSV
    • Tetanus
    • Tollwut
    • Windpocken
  • (Neben-)Wirkungen
    • Das Immunsystem
    • Wirkungen
    • Unerwünschtes
    • Herdenimmunität
    • Titerbestimmungen
  • Videos u.ä.
    • Videos
    • Medien
    • Vorträge
    • Literatur etc.

Aktuelles

Impfstoffe gegen Herpes zoster/Gürtelrose

Zuletzt aktualisiert: 10. November 2022
Über Impfstoffe gegen Gürtelrose/Herpes zoster, eine z.B. auch nach Covid-Impfungen beobachtete Erkrankung.

Weiterlesen …

Gleichzeitige Impfungen - wie viel ist zu viel?

Zuletzt aktualisiert: 07. Oktober 2022

Die Vielzahl der mittlerweile in den ersten Lebensmonaten empfohlenen Impfungen führt dazu, dass nicht nur Kombinationsimpfstoffe verwendet (5-fach, 6-fach), sondern diese regelmäßig auch noch gleichzeitig mit jeweils anderen Impfstoffen verimpft werden, in der Regel anlässlich der Vorsorgeuntersuchungen ("Us"). Eine Studie hat jetzt die Konsequenzen für die Häufigkeit von Unerwünschten Arzneiwirkungen (UAW) untersucht.

Weiterlesen …

Pentavac™-Fünffachimpfstoff in Deutschland - viel hilft viel?

Zuletzt aktualisiert: 22. September 2022

Fünffach- und Sechsfach-Impfstoffe gehören seit Jahrzehnten zu den Standardempfehlungen für Säuglinge in allen europäischen Staaten. Wurde initial praktisch überall ein so genanntes "3+1-Impfschema" aus insgesamt 4 Impfungen für die Grundimmunisierung empfohlen (meist 3 Impfdosen im Abstand von je 4 - 6 Wochen und eine weitere nach mindestens 6 Monaten), konnte eine österreichisches Forschergruppe (Wiedermann 2009) schon 2009 nachweisen, dass mit einem "2+1-Schema" (zwei Dosen im Abstand von 8 Wochen, eine weitere nach mindestens 6 Monaten), also insgesamt einer Impfung weniger, immunologisch gleich gute Ergebnisse zu erzielen waren.

Weiterlesen …

Affenpocken/monkeypox

Zuletzt aktualisiert: 02. Juli 2022

In der aktuellen Situation (Mai 2022) überschlagen sich die Medien mit FAQs zu dieser vermeintlich neuen Erkrankung. Hier eine kurze, quellenbasierte Übersicht (work in progress).

Weiterlesen …

Videos

Zuletzt aktualisiert: 28. Mai 2022

Uups - Ihr Browser unterstützt leider kein HTML5 video. Klicken Sie bitte hier um das Video herunterzuladen.

Weiterlesen …

  • Über Pockenimpfstoffe
  • Masernimpfpflicht: auch in Bayern reicht eine Impfung plus Titerbestimmung
  • Unspezifische Effekte von Impfungen - ein Interview mit Christine Benn
  • Risiko? Welches Risiko?? Über Impfstoff-Effektivität... - 22.05.2021

Seite 5 von 14

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Sie suchen eine

individuelle

Impfberatung?

Sie finden mich auch hier:

Twitter   Instagram Glyph Gradient

Zuletzt aktualisiert

  • Allgemeines über Impfen und Impfstoffe
  • RSV - Die Impfungen
  • HPV-Impfung - eine Impfdosis reicht laut WHO - Kurzmeldung 11.04.2022
  • HPV - Die Impfung
  • Dengue-Fieber - Die Impfungen
  • Impressum
  • Interessenkonflikte
  • Datenschutz
  • ©